„Hügli“ Goldbergrunde ab Goldbergalm

Die Goldberg „Hügli“ Tour
Das Höhenprofil

Tourdaten – Überblick

  • Startpunkt: Parkplatz Goldbergalm Lutzingen
  • Streckenlänge: 7.3km
  • Höhenmeter: 145m
  • Wendepunkt: Feldrand Finningen
  • Kurzbeschreibung:
    • Rundtour mit Start am Parkplatz vor der Goldbergalm in Lutzingen. Startpunkt an der Bank mit Beschilderung „BewegDiChallenge“.
    • Während des gesamten Tour der „BewegDiChallenge“ Beschilderung folgen.
    • Die Tour startet in Richtung Wald.
    • Bis große Kreuzung links in Richtung Jubiläums-Kreuz abbiegen.
    • Anschließend am Waldrand in Richtung Teerstraße den Kiesweg hinab.
    • Dann nach rechts und der Straße entlang, an der Kapelle vorbei und an der Kreuzung im Wald links halten.
    • Dann geht es bergauf bis zur Abzweigung links Richtung Finningen.
    • Am Waldrand Finningen die zweite Abbiegung nach oben nehmen.
    • Bis zum Breiten Weg und anschließend nach rechts in Richtung Goldbergalm.
    • Nach ein paar hundert Meter links abbiegen und die letzten Höhenmeter in Richtung Ziel gehen.
    • Wanderpfad bis Goldbergalm folgen.
  • Wichtige Punkte:
    • Die Route befindet sich im Wald und erfordert Aufmerksamkeit.
    • Die Touren aufgrund der Dämmerungen und Dunkelheit nicht nach 15 Uhr (joggen) oder 14 Uhr (walken) starten.
    • Immen den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
    • Bitte die Tour und Karte vorher einsehen, sodass ein Eindruck der Strecke vorhanden ist.
    • Es werden Waldwege und verlaubte Trail belaufen, wofür gutes Schuhwerk Voraussetzung sind.

Hat dir die „BewegDiChallenge“ bisher gefallen und hat dir geholfen dich zu motiveren?

Klicke auf „Spenden“ und lasse uns ein kleines Dankeschön da 🙂

Die Tourenbeschreibung

Startpunkt am Parkplatz Goldbergalm
Beschilderung „BewegDiChallenge“ während der gesamten Tour folgen.
Meistens findet ihr die „BewegDiChallenge“ Schilder bei den vorhandenen Schildern.
Meistens zusätzlich markiert durch Rot-Weiße Absperrbänder 🙂

Hier noch ein paar Tipps

Immer wachsam sein und den „BewegDiChallenge“ Schildern folgen.
Strecke: Waldweg oder Wanderroute mit Laub und Unebenheiten.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Huegli-Goldbergtour-goldberalm-2-1024x889.pngDas Handy immer mit dabei, falls man mal von der Route abkommt.
Unterschätze die Höhenmeter nicht 🙂 Teile dir deine Kraft ein, auch wenn die Strecke kürzer ist.

Ganz einfach HIER Zurückmelden

Sag Danke und klicke auf Spenden und tausche Kalorien gegen eine kleine Spende 🙂

Blindheim Auwaldweg ab Parkplatz Donaubrücke

Tourdaten – Überblick

  • Startpunkt: Parkplatz vor der Donaubrücke in Höchstädt in Richtung Binswangen
  • Streckenlänge: 10km
  • Höhenmeter: 0-10m
  • Wendepunkt: Blindheim Donaubrücke
  • Kurzbeschreibung:
    • Rundtour mit Start am Parkplatz vor der Donaubrücke (Richtung Binswangen)
    • Die Tour startet entlang der Beschilderung „Auwaldweg“, vorbei am Tierheim in Richtung Staustufe
    • Bis Blindheimer Donaubrücke immer geradeaus entlang der Donau
    • Anschließend die Blindheimer Donaubrücke überqueren, der Donauwald Beschilderung bis zum Kiesweg neben dem Damm folgen.
    • Dann bis Höchstädt immer geradeaus, entlang des Damms, bis zurück zum Parkplatz. (keiner Beschilderung mehr folgen)
  • Wichtige Punkte:
    • Ab Überquerung der Blindheimer Donaubrücke geht es zum Kiesweg neben dem Donaudamm und dann immer geradeaus bis Donaubrücke Höchstädt und zum Parkplatz.
    • Wir nutzen den „Auwaldweg“ in Richtung Blindheim und eine kurze Strecke nach den Blindheimer Donaubrücke zurück aber laufen dann direkt an der Donau entlang bis zum Ziel/Start nach Höchstädt. (Kein Umweg oder Abzweigung Richtung Sonderheim)
    • Im Zweifelsfall immer nach dem Motto: Immer nahe an der Donau lang – Nauf wie Na‘.
    • Immer das Ziel vor Augen halten 🙂
Startpunkt Parkplatz vor der Donaubrücke in Höchstädt (Richtung Binswangen).
Beschilderung „Auwaldweg“, über das Tierheim und der Staustufe Höchstädt, bis Blindheimer Donaubrücke folgen, diese Überqueren und auf Kiesweg am Donaudamm zurück.
Dann geht es immer gerade aus bis nach Höchstädt an den Parkplatz zurück!

Hier noch ein paar Highlights

Vor allem die kleinen „Auwald“-Schilder beachten
Strecke: Kiesweg oder Waldweg -> gutes Schuhwerk 🙂
Abweichung zur Original „Auwaldweg“ Runde auf dem Rückweg. „Immer der Donau entlang – Nauf‘ wie Na'“

Ganz einfach HIER Zurückmelden

Klicke auf Spenden und tausche Kalorien gegen eine kleine Spende 🙂

1. Steinheim Brücke ab Staustufe

Tourdaten – Überblick

  • Startpunkt: Staustufe Höchstädt
  • Streckenlänge: 7,3km
  • Höhenmeter: 0-10m
  • Wendepunkt: Steinheim Brücke
  • Kurzbeschreibung:
    • Rundtour mit Start an der Staustufe in Höchstädt
    • Die startet mit der Überquerung der Brücke, anschließend auf Kiesweg rechts abbiegen.
    • Bis Steinheimer Donaubrücke auf südlicher Seite entlang der Premiumweg Beschilderung “Steinheimer Brücke” (gelbe Beschilderung mit „Donauwald“ Symbol)
    • Anschließend die Steinheimer Donaubrücke überqueren und entlang der Donau in Richtung Osten zurück zum Startpunkt an die Staustufe nach Höchstädt .
  • Wichtige Punkte:
    • Ab Überquerung der Steinheimer Brücke keine Beschilderung vorhanden.
    • Direkt an der Donau entlang in Richtung Staustufe Höchstädt und zum Startpunkt.
Startpunkt Staustufe Parkplatz mit Start in Richtung Staustufe Höchstädt (0)
Beschilderung nach Überquerung der Staustufe Höchstädt. Jetzt der Beschilderung „Steinheimer Brücke“ folgen. (1)
Bei Ankunft an Steinheimer Brücke diese Überqueren. (2)
Und in Richtung Höchstädt (rechts /Osten) abbiegen und bist zum Startpunkt/Ziel bewegen. (3, 4)

Hier noch ein paar Highlights

Auch die kleinen „Donauwald“-Schilder beachten
Strecke: Kiesweg oder Waldweg -> gutes Schuhwerk 🙂
Ps.: Die schöne Natur genießen 🙂

Ganz einfach HIER Zurückmelden

Skikurs 2021 – ABGESAGT!!

Auch in dieser besonderen Situation wollen wir euch die Möglichkeit geben, das Skifahren zu erlernen oder zu verbessern. Deswegen haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir trotz des Corona Virus einen sicheren und vor allem lehrreichen Skikurs anbieten können.

Die Termine:

Skikurs Tag 1: Sonntag 03. Januar 2021

Skikurs Tag 2: Samstag 09. Januar 2021

Skikurs Tag 3: Samstag 16. Januar 2021

„Skikurs 2021 – ABGESAGT!!“ weiterlesen
  • Electronic Cash
  • Mastercard
  • Visa
  • Maestro
  • V Pay
  • American Express
  • Diners
  • Discover
  • Union Pay
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • NFC
  • PayPal